Was ist der Energieausweis: Der Energieausweis ist eine Übersicht über den Energieverbrauch einer Immobilie. Die Vorgaben für die Bewertung ergeben sich aus der Energieeinsparverordnung (EnEV). Berücksichtigt werden zum Beispiel die verwendeten Energieträger (Gas, Fernwärme, Öl). Ebenso enthalten sind die Energiekennwerte der letzten Abrechnungsperioden. Ein Energieausweis hat in der Regel eine Gültigkeit von 10 Jahren und muss nach Ablauf dieser Zeit erneut ausgestellt werden.
Welche Relevanz hat der Energieausweis beim Kauf einer Immobilie: Der Energieausweis gibt beim Vergleich mehrerer Immobilien Anhaltspunkte über den Energieverbrauch. Er ist ein erstes Kennzeichen für die zu erwartenden Energiekosten, welche beim Kauf oder Mieten einer Immobilie zu erwarten sind. Für Käufer einer Immobilie ist zudem hilfreich, dass im Energieausweis Vorschläge für Modernisierungen aufgeführt sind, welche den Energieverbrauch senken könnten.